Deutsche Unternehmenskultur

Dorf

Deutschland ist die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt und das Zentrum der europäischen Wirtschaft, die als die größte in der Europäischen Union bezeichnet wird. Das Land ist ein wichtiges Zentrum für die Wirtschaft in Europa. In Deutschland, einem Land, das weltweit für seinen Automobil- und Maschinenbausektor bekannt ist, wachsen sowohl der Dienstleistungssektor als auch das verarbeitende Gewerbe gewaltig. Die Normen und Werte der deutschen Kultur sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Geschäftsleben. Unabhängig davon, ob Sie in die Bundesrepublik Deutschland ziehen wollen, um dort zu arbeiten, oder ob Sie mit deutschen Unternehmen Handel treiben wollen, ist das Verständnis der deutschen Geschäftskultur und anderer kultureller Standards von entscheidender Bedeutung für Ihren Erfolg.

Geschäfte in Deutschland machen

Geschäfte werden ernst genommen, und deutsche Werte wie Fairness, Loyalität, Pünktlichkeit, Professionalität und Zuverlässigkeit müssen erwidert werden. Im Allgemeinen bedeutet die deutsche Geschäftsmentalität, dass Verhandlungen fair geführt werden und Geschäfte selten in letzter Minute geändert oder abgebrochen werden. Transparenz ist für ein deutsches Unternehmen ebenfalls wichtig, was bedeutet, dass Korruption selten vorkommt, ebenso wie Geschenke (selbst wenn es nur ein kleines Geschenk ist) oder Komplimente, um sich einen lukrativen Deal zu erschleichen.

Ethik ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Geschäftsalltags, ebenso wie die soziale Verantwortung der Unternehmen. Die Kommunikation in der Unternehmenskultur und in Besprechungen ist formell, und die Mitarbeiter sprechen höflich, aber effektiv miteinander. Die deutsche Arbeitsethik bedeutet, dass die Mitarbeiter immer pünktlich erscheinen und ihre Arbeit in vollem Umfang erledigen, und sie werden mit fairer Bezahlung und guten Arbeitsbedingungen belohnt.

Jeder in Deutschland möchte, dass jede Aufgabe, ob groß oder klein, auf die bestmögliche Weise, pünktlich und zur Zufriedenheit des Endkunden erledigt wird. Die Deutschen legen großen Wert auf die Qualität ihrer Waren und Dienstleistungen. Die Arbeitnehmer sind in der Regel loyal gegenüber ihren Arbeitgebern und teilen deren Wunsch, qualitativ hochwertige Produkte herzustellen und zuverlässige Dienstleistungen zu erbringen.

Händedruck

Das Händeschütteln ist eine typische Geste der guten deutschen Geschäftsetikette. Es wird erwartet, dass Sie jedem Kunden, Kollegen, Arbeitgeber oder Mitarbeiter die Hand schütteln, wenn Sie ihn zum ersten Mal treffen. Je nachdem, wo Sie arbeiten, kann das Händeschütteln mit Kunden sogar üblich sein. Ein Beispiel dafür wäre ein Immobilienbüro oder ein Autohaus.

Wenn Sie in Deutschland die Hand schütteln, schütteln Sie mit der rechten Hand, aber achten Sie darauf, dass die linke Hand nicht in der Hosentasche steckt, denn das kann als unhöflich empfunden werden. Es ist auch wichtig, während des Schüttelns Augenkontakt zu halten.

Das Händeschütteln ist nicht nur in der Geschäftswelt oder bei Geschäftsbeziehungen üblich, sondern auch unter Freunden und sogar in der Familie, vor allem bei Männern. Es ist für beide Geschlechter üblich, wenn man sich zum ersten Mal trifft. Im Gegensatz zu den eher offensiven Kulturen anderer europäischer Länder wie Spanien, Frankreich oder Italien ist der persönliche Raum in Deutschland geschützt. Wenn Sie zum Beispiel schon einmal in Großbritannien waren, werden Sie feststellen, dass die deutsche Händedruckkultur sehr ähnlich ist.