Die umfassenden Bauarbeiten am Bahnhof in Glan-Münchweiler schreiten weiterhin zügig voran und nähern sich ihrem Abschluss. Ziel des Projekts ist…
Kategorie: Museum
Aus einem Schreiben des israelitischen Synagogenverbands vom 4. Juni 1859 geht hervor, dass in Steinbach auch die Juden von Brücken, Börsborn und Waldmohr bestattet wurden.
Die malerischsten Gemeinden Deutschlands für ein unvergessliches Wochenende
Deutschland ist bekannt für seine lebendige Kultur, seine beeindruckende Geschichte und seine vielfältigen Landschaften. Neben den großen Städten gibt es…
Langenbach – Ein charmantes Dorf im oberen Ohmbachtal
Die idyllische Ortsgemeinde Langenbach liegt eingebettet in das malerische obere Ohmbachtal im Nordwesten der Verbandsgemeinde Kusel. Das Dorf gehört zur…
Die Rolle der Kirchen und religiösen Gemeinschaften im Leben der deutschen Kommunen
Kirchen und religiöse Gemeinschaften spielen eine bedeutende Rolle im sozialen, kulturellen und spirituellen Leben der deutschen Kommunen. Ihre Aufgaben gehen…
Unbekannte Sehenswürdigkeiten kleiner deutscher Städte
Deutschland ist weltweit bekannt für seine prächtigen Schlösser, historischen Altstädte und ikonischen Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor oder das Schloss…
Jüdischer Friedhof
Am 8. November 1820 stellte die israelitische Kultusgemeinde von Steinbach am Glan einen offiziellen Antrag beim Bürgermeisteramt von Münchweiler am…